
Niederösterreich, 457 m, Anhöhe in den Kalkklippen der Leiser Berge im Weinviertel (Gemeinde Ernstbrunn). Seit der Jungsteinzeit besiedelt, keltische Höhensiedlung (oppidum) der La-Tène-Kultur , Münzprägung; Gebäude in römischer Bauweise 2. Jahrhundert n. Chr. (Wohnsitz eines germanischen Fürsten?); Gräberfeld christianisierter Slawen (...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Oberleiser_Berg

Der Oberleiser Berg ist ein Berg in Niederösterreich im Bezirk Korneuburg, der vom Naturpark Leiser Berge umgeben ist und geologisch zur Waschbergzone gehört. Mit einer Höhe von {Höhe|457|AT|link=true} ist er nach dem Buschberg die zweithöchste Erhebung der Leiser Berge. Von der 23 m hohen Aussichtswarte auf dem ca. 7 ha großen Bergplateau r...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberleiser_Berg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.